Bewerbercoaching

Stressfrei durch den Bewerbungsprozess – von der Jobrecherche bis zur fertigen Bewerbungsmappe

Herzlich willkommen zu unserem Bewerbercoaching in Hannover!

 

Unser Programm „Stressfrei durch den Bewerbungsprozess – von der Jobrecherche bis zur fertigen Bewerbungsmappe“ bietet eine umfassende Unterstützung für Arbeitslose, Arbeitssuchende und von Arbeitslosigkeit bedrohte Teilnehmende. Unser Ziel ist es, Ihnen den Bewerbungsprozess so stressfrei wie möglich zu gestalten. In diesem Kurs lernen Sie alle wichtigen Schritte kennen, angefangen bei der effektiven Jobrecherche bis hin zur Erstellung einer professionellen Bewerbungsmappe.

  • Zielgruppe

    Unser Programm richtet sich an Arbeitslose, Arbeitssuchende und von Arbeitslosigkeit bedrohte Teilnehmende wie auslaufende Befristungen, Berufsrückkehrer, Selbstständige, Studienabbrecher, Hochschulabsolventen und Auszubildende des letzten Lehrjahres.

  • Dauer

    Die Maßnahme umfasst 16 Unterrichtsstunden und ist als Teilzeitmaßnahme über einen Zeitraum von 4 Wochen konzipiert.

  • Wer kann gefördert werden?

    Folgende Personen können eine Förderung durch den Bildungsgutschein erhalten: Empfänger von Arbeitslosengeld I, Empfänger von Leistungen nach SGB II (Hartz IV), Beschäftigte in Kurzarbeit, Arbeitslose mit abgeschlossener Berufsausbildung oder 3 Jahren Berufserfahrung, Arbeitsuchende oder Arbeitnehmer, denen eine Kündigung droht, sowie befristet Beschäftigte, deren Arbeitsvertrag ausläuft.

  • Wie sieht ein Bildungsgutschein aus?

    Ein Bildungsgutschein enthält Informationen wie das individuell festgestellte Bildungsziel, die Dauer zur Erreichung des Bildungsziels, die gültige Region (in der Regel im Tagespendelbereich) und eine Gültigkeitsdauer von bis zu 3 Monaten ab Ausstellungsdatum.

  • Voraussetzungen

    Um teilzunehmen, sollten Sie über mindestens Sprachniveau B1 verfügen und das Mindestalter von 18 Jahren haben.

  • Bildungsgutschein für Arbeitnehmer & Arbeitssuchende

    Nutzen Sie den Bildungsgutschein zur gezielten Förderung Ihrer Weiterbildung. Er beinhaltet die Kostenübernahme für Lehrgangskosten, Fahrtkosten, auswärtige Unterbringungskosten, auswärtige Verpflegungskosten und Kinderbetreuungskosten.

  • So erhalten Sie Ihren Bildungsgutschein

    Vereinbaren Sie ein individuelles Gespräch bei der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter, um Ihren Bildungsgutschein zu beantragen und sich beraten zu lassen.

  • Was kann mit einem Bildungsgutschein gefördert werden?

    Ein Bildungsgutschein umfasst die Kosten für Lehrgänge bzw. Seminare, Fahrtkosten, Kosten für auswärtige Unterbringung und Verpflegung sowie Kinderbetreuungskosten.

  • Entschieden?

    Vereinbaren Sie noch heute ein kostenloses Beratungsgespräch, um mehr über unser Programm zu erfahren und Ihren Bildungsgutschein einzulösen!

0 %
Kundenzufriedenheit
Verifiziert
4.7/5