Wann muss ich ein Studienkolleg absolvieren? Ausländische Studienbewerber, die eine Zulassung an einer Universität in Deutschland beantragen, benötigen, ebenso wie deutsche Studienbewerber, eine Hochschulzugangsberechtigung. Wird die Studienberechtigung für das Heimatland als nicht gleichberechtigt mit dem deutschen „Abitur“ angesehen, muss ein einjähriges Vorstudium gemacht werden. Das heißt, man muss das sogenannte Studienkolleg besuchen.
In unseren Vorbereitungskursen für das Studienkolleg in Deutschkurs Hannover werden Sie intensiv auf den Aufnahmetest vorbereitet. Für den deutschsprachlichen Teil des Tests sind folgende Grundkenntnisse erforderlich, wobei die Verwendung eines Wörterbuchs nicht erlaubt ist. Wortschatz der Allgemeinsprache (keine Fachsprache) Alle Tempora im Aktiv und Passiv (ohne Konjunktiv) Adjektiv- und Substantivdeklination Nebensätze Präpositionen
Leseverstehen: Wir trainieren das Leseverständnis durch die Bearbeitung von wissenschaftlichen, gesellschaftlichen, soziokulturellen und politischen Texten. Dabei werden Techniken zur Textanalyse und zur effektiven Informationsaufnahme vermittelt. Hörverstehen: Wir üben das Verstehen von wissenschaftlichen Vorträgen und fördern die Fähigkeit, dabei Notizen anzufertigen. Durch gezieltes Training verbessern die Teilnehmer ihr Hörverständnis und ihre Konzentrationsfähigkeit. Schreiben: In unseren Kursen lernen die Teilnehmer verschiedene Textsorten zu verfassen, wie z.B. Beschreibungen, Vergleiche, Kommentare, Stellungnahmen und Zusammenfassungen. Dabei vermitteln wir auch die erforderlichen Redemittel und Schreibstrategien. Sprechen: Im Fokus steht die Entwicklung zielführender Formulierungen und sprachlicher Handlungsstrategien für mündliche Äußerungen. Die Teilnehmer lernen, sich klar und überzeugend zu verschiedenen Themen zu äußern und an Diskussionen teilzunehmen. Und vieles weitere...
Im mathematischen Teil des Tests werden folgende Themen geprüft (ohne Taschenrechner): Grundrechenarten mit ganzen Zahlen und Brüchen Grundlagen der Algebra (Rechnen mit Buchstaben) Einfache lineare Gleichungen mit einer oder zwei Unbekannten Quadratische Gleichungen Potenzrechnungen Geometrische Grundbegriffe (einfache Flächen- und Volumenberechnungen, Pythagoras, Strahlensätze) Lineare Funktionen und ihre Darstellung im Koordinatensystem
Unsere erfahrenen Dozenten begleiten die Teilnehmer mit langjähriger Berufserfahrung und bereiten sie gezielt auf die Studienkolleg-Aufnahmeprüfung vor. Wir bieten Ihnen eine umfassende Vorbereitung, damit Ihrem Studium in Deutschland nichts im Wege steht.
Informieren Sie sich unverbindlich über unsere Studienkolleg-Vorbereitungskurse und nehmen Sie die Chance wahr, sich optimal auf das Studium an einer deutschen Universität oder Fachhochschule vorzubereiten. Wir freuen uns darauf, Sie auf Ihrem Weg zu begleiten und Ihnen den erfolgreichen Einstieg in das deutsche Hochschulsystem zu ermöglichen.